Beim diesjährigen Schwimmfest aller Grundschulen im Rhein-Pfalzkreis am 12.06.2019 im Kreisschwimmbad Maxdorf/Lambsheim nahmen insgesamt 9 Grundschulen teil. Der Schwimmwettbewerb bestand aus folgenden Disziplinen: 25m Brust M/J, 25m Freistil M/J und einer 6x25m Freistilstaffel M/J. Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen erfolgreich an den Wettkämpfen teil und erschwammen teilweise fordere Plätze. Das ASS-Schwimmteam bestand aus: Charlotte Lenz, Caroline Herz, Letisia Maxwell, Nahla Fink, Denise Uhrig, Anjela Rokvic, Luca Netzker, Felix Hahn, Sören Dietrich, Julian Haragea, Taylor Sauer und Leo Strohschein. Allen Teilnehmern „Herzlichen Glückwunsch!“ Auch allen Helfern und Lehrkräften ein „Danke schön“ für die tolle Unterstützung!
Landauer Zoobesuch der 2. Klassen
Klassenausflug der 2. Klassen
„Am 8.5.2019 waren wir im Landauer Zoo. Dort haben wir Jana kennengelernt. Sie ist eine Zoopädagogin. Erst sind wir zu den Lemuren gegangen. Sie sind geklettert und haben lustige Kunststücke gemacht. Danach haben wir die Humboldt-Pinguine besucht. Wir haben sie fotografiert und ein Gebiss von einem alten Humboldt-Pinguin angefasst. Danach sind wir zu den Geparden gegangen. Zum Schluss haben wir Zebras, Kängurus, Rehe und Erdmännchen angeschaut. Mit dem Bus sind wir wieder nach Birkenheide zu unserer Schule zurückgefahren.“ von René Neuzerling
Weitere tolle Beiträge findet man hier! Auflug Landauer Zoo_Klasse 2b
Es hat allen Kinder und Lehrkräften sehr viel Spaß gemacht!!!!
Schulbuch- und Materiallisten für das kommende Schuljahr 2019/2020
Die Schulbuch- und Materiallisten aller Klassen für das kommende Schuljahr 2019/2020 sind fertig und können im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Schulausflug zu „Peter und der Wolf“
Endlich Dienstag, schon lange haben wir uns auf diesen Tag gefreut: die ganze Schule fuhr mit drei großen Bussen nach Mannheim in die junge Oper, um sich das Stück „Peter und der Wolf“ anzuschauen. Planmäßig um 8.15 Uhr ging die Fahrt los. Schon kurz darauf standen wir alle im Stau auf der Autobahn und es war klar: Pünktlich würden wir es nicht schaffen. Dies trübte unsere Vorfreude allerdings nicht. Nach einigen Umwegen kamen die Busse dann bei der Jungen Oper in Mannheim an. Doch hoppla, waren es wirklich drei Busse? Nein, der Bus mit Klasse 1 und 2b wurde vermisst: Er war fälschlicherweise zum Nationaltheater gefahren. Zum Glück fiel das Missgeschick schnell auf und die fehlenden Kinder inklusive Lehrpersonen kamen mit einigen Minuten Verspätung an. Nun hieß es sich zu beeilen. Schnell die Jacken ausgezogen, noch einmal ein Kurzbesuch auf der Toilette und schon konnten alle Kinder das kleine Theater oben im Turm betreten.
Kaum saßen alle Kinder, ging es auch schon los. Die Musiker, Sänger und Schauspieler zogen die Kinder schnell in ihren Bann. Durch das publikumsnahe Agieren der Schauspieler konnten sich die Kinder durch Zurufen von Tipps aktiv beteiligen. Durch die moderne Interpretation des Märchens wurde es den Kindern zu keiner Zeit langweilig und sie wurden des Öfteren von unvorhersehbaren Wendungen überrascht.
Zum Abschluss des Stückes ließen die Schauspieler noch einmal „Kunstschnee“ über sich selbst regnen. Leider, denn das Publikum hatte schon gehofft, dass diese den Schnee über sie regnen lassen würden.
Nach der Vorführung und einem großen Applaus verließen wir das Theater und fuhren mit unseren Bussen wieder zurück in die Schule. Dort wurde erst einmal gefrühstückt und im Pausenhof gespielt.
Wir danken den Schauspielern für das tolle Theater und dem Förderverein für eine großzügige Kostenübernahme der Busfahrt, welche uns den Besuch erst ermöglicht hat.
Am 16. November 2018 wird wieder in ganz Deutschland vorgelesen!
Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen.
Feiert Sie mit uns und unterstützt uns dabei, Kindern die Freude am Lesen vorzuleben. Wir sind am Freitag, den 16. November mit dabei!