Kinderklimaschutzkonferenz an Albertine-Scherer-Grundschule

 

 

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Albertine-Scherer-Grundschule Birkenheide werden am Freitag, den 19.10.2018 als eine der ausgewählten Grundschulen im Land Rheinland-Pfalz an dem Projekt Kinderklimaschutzkonferenzen RLP 2.0 <http://www.kinderklimaschutzkonferenz.de/> teilnehmen.
Das Klima schützen, den Klimawandel stoppen und gleichzeitig Energiekosten in der Schule und zu Hause einsparen – das lernen die Schüler/-innen der Grundschule bei ihrer 1. Kinderklimaschutzkonferenz. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz (MUEEF).
Durch die aktive Einbindung der Schüler/-innen bei Teamarbeiten und zahlreichen Experimenten soll das Thema praxisorientiert in die Klassenzimmer transportiert und altersgerecht vermittelt werden, um somit für eine klimafreundliche Zukunft zu sorgen.

Weitere Informationen finden siehe unter: Flyer_Kinderklimaschutzkonferenz RLP 2.0[1]

Krankheitswelle im Betreuungsteam

Bildergebnis für grippewelle clipart CArtoon

Liebe Betreuungseltern,

leider hat uns zwei Wochen vor den Herbstferien die Krankheitswelle im Betreuungsteam erwischt. Es fehlen drei Mitarbeiter mit insgesamt 30 Stunden, die ohne Unterstützung nicht aufzufangen sind. Wir werden aus diesem Grund für die nächste Woche folgende Notfallplanung umsetzen:

  • Alle Lehrkräfte unterstützen im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Dennoch fehlen jede Menge Stunden.
  • Der Schulelternbeirat wie auch die Klassenelternsprechern kümmern sich wie auch der Schulträger um Ersatz / Hilfe / Unterstützung. Wir freuen uns über jeden der helfen kann.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie um Ihre Mithilfe bitten müssen, d.h. die Versorgung Ihres Kindes nach 15 Uhr.

Unseren kranken Betreuungsmitarbeitern wünschen wir gute Besserung!

Malwettbewerb von Staedler zum Kindermaltag 2018

29 Mädchen und Jungen nahmen am Malwettbewerb von Staedler zum
Kindermaltag 2018 teil.
Unter dem Motto „Ganz typisch“ fertigten sie, unter der Leitung ihrer Betreuerin Bettina Rullmann, ein farbenfrohes Plakat an.
Sie zeichneten und malten sich bei ihrer Liebliegsbeschäftigung während der Nachmittagsbetreuung. Eben, ganz typisch!

Herzlich Willkommen!!! Beste Wünsche zum Schulstart 2018/19

Die heißen und sonnigen Sommerferien 2018 sind vorbei – das Schuljahr 2018/19 beginnt. Wir wünschen allen Menschen der Schulgemeinschaft – ob Klein, ob Groß – einen gelingenden Start in ein hoffentlich erfolgreiches Jahr. Ganz besonders begrüßen wir unsere neuen Erstklässler, die wir am 7. August an unserer Grundschule einschulen. HERZLICH WILLKOMMEN